UNSER PRODUKTSORTIMENT

Produktübersicht

Konstruktionsholz

Konstruktionsvollholz ist ein technisch getrocknetes, festigkeitssortiertes und gehobeltes/egalisiertes Vollholz. Es neigt nur wenig zur Rissbildung, ist formstabil und eignet sich hervorragend für den Holzrahmen- bzw. Holzhausbau. Des Weiteren wird es in Dachstühlen und Balkenlagen wie auch in einfachen Überdachungen, Carports oder Gerätehütten eingebaut.

Lieferprogramm

Lieferprogramm Konstruktionsholz:

  • Konstruktionsvollholz (KVH)
  • Brettschichtholz (BSH)
  • Duo – / Triobalken

Holzarten: 

Fichte / Tanne / Lärche / Douglasie

Spezifikationen

Konstruktionsvollholz KVH® – exakt definierter Baustoff

Konstruktionsvollholz KVH® ist ein speziell für die hohen Anforderungen des modernen Holzbaus entwickelter Baustoff mit exakt definierten Produkteigenschaften. KVH® ist ein technisch getrocknetes, festigkeitssortiertes und i.d.R. keilgezinktes Vollholzprodukt aus Nadelholz. Aufgrund seines Einschnittes und der niedrigen Materialfeuchte neigt es nur wenig zur Rissbildung, ist formstabil und kann, bei Beachtung der Regeln des baulichen Holzschutzes, ohne vorbeugenden chemischen Holzschutz eingesetzt werden. KVH® ist in verschiedensten Vorzugsmaßen und Holzarten (Fichte, Tanne, Kiefer,  Lärche oder Douglasie) rasch und in genau definierten Oberflächenqualitäten verfügbar.

KVH® unterliegt zusätzlichen, über die allgemeinen bauaufsichtlichen Anforderungen hinausgehenden Kontrollen. Die zusätzliche betriebliche Qualitätskontrolle und die zusätzliche Fremdüberwachung erfolgt dabei gemäß der Kriterien der Vereinbarungen über Konstruktionsvollholz KVH®.

 

Fichte Brettschichtholz

Mindestproduktionslänge 4,00m – max. Länge 15,00 m | 40 mm Lamellenverrechnung

Lieferprogramm
  • Fichte Brettschichtholz in SI-Qualität auf Anfrage möglich
  • Brettschichtholz in Douglasie, heimischer Lärche, sibirischer Lärche oder Kiefer auf Anfrage möglich
  • Sonderbauteile wie Satteldachbinder, Pultdachbinder, Fischbauchbinder etc. auf Anfrage möglich
  • Lamellen-/Binderbreiten über 240 mm auf Anfrage möglich
  • Binderhöhen über 600 mm auf Anfrage möglich
  • Längen über 15,00 m auf Anfrage möglich
  • Binderbreiten 60 und 80 mm sind Trennware, nur in paarigen Stückzahlen möglich. Eine Breitseite sägerauer
    Trennschnitt und leicht untermaßig.
Spezifikationen
  • Holzart: Fichte
  • Festigkeitsklassen: GL24c / GL24h, höhere Festigkeiten auf Anfrage: GL28c / GL30c / GL32c / GL32h, Breiten 60 und 80 mm nur in Festigkeitsklasse GL24c; Breiten 220 und 280 mm nur in Festigkeitsklasse GL24
  • Lamellenstärke: ca. 40 mm
  • Oberfläche: 4-seitig gehobelt, Längskanten gefast
  • Holzfeuchte: 12%+- 2%
  • Verleimung: Melaminharzleim, helle Leimfuge, wasserfest
  • Rohdichte: ca. 430 kg/m³
  • Nutzungsklasse: NK1, NK2, NK3 (auf Anfrage)
  • Produktnormen: Herstellung gemäß EN 14080:2013, maschinelle Festigkeitssortierung nach EN 14081

Bauholz

Holzmüller Bauholz für Profis – in jeder Form, für Handel und Handwerk. Erwarten Sie langjährige Kompetenz: Persönliche Ansprechpartner, eine breite Produktvielfalt von Hölzern in wirtschaftlicher Qualität, fachmännisches Handwerk in der Verarbeitung und Veredelung sowie exakte Lieferung und zuverlässigen Kundenservice.

Lieferprogramm
  • Nach Liste oder Vorratsbauholz
  • Bauholz in den handelsüblichen Sortierung Gkl. I / II oder III & C24, Skl. A/B bis S, bis 18 mlg möglich
  • Trocknung & Hobelung ebenfalls möglich
Spezifikationen

• Bauholz frisch, auch gehobelt, getrocknet, imprägniert und auf Wunsch abgebunden
• Bauholz gkl. nach TG S 10 nach DIN 4074 und CE nach DIN 14081
• Bauholz bis 40 x 40 cm / bis 18 m Länge. Auf Wunsch auch gehobelt.
• Verbauholz 2-seitig oder 4-seitig sägegestreift.
• Mondholz (bei Vollmond gefälltes Rundholz) auf Anfrage
• Winterholz (im Winter gefälltes Rundholz) auf Anfrage
• Holzarten: Fichte | Tanne | Lärche | Douglasie

Mondphasenbauholz

Schon mein Großvater Martin Müller, schwörte auf die guten Eigenschaften von Mondphasenholz und die Verwendung im Holzbau. Mondphasenholz ist besonders trocken, schwindarm, riss frei, verwindungsstabil, unempfindlicher gegen Fäulnis oder Insektenbefall sowie witterungsbeständiger als normal geschlagenes Rundholz. Die Zeit der Ernte sowie die damit zusammen hängende Saftruhe, bilden den Grundstein für die Eigenschaften von Mondphasenholz.

Was versteht man unter Mondphasenholz?

Unter Mondholz bzw. Mondphasenholz versteht man Holz von Bäumen, die unter Berücksichtigung des forstwirtschaftlichen Mondkalenders gefällt wurden. Diesem Holz werden besondere Qualitäten hinsichtlich seiner Stabilität, Haltbarkeit, Feuerbeständigkeit, Härte, Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge u. a. nachgesagt.

Wie wird Mondphasenholz geerntet?

Unser Mondphasenholz wird in der Zeit von Oktober bis März, also über den Winter geschlagen, wenn der Stamm generell weniger Saft transportiert und nicht im Wachstum ist. Entsprechend dem Mondkalender wird dann der Einschlag des Rundholzes gesteuert. In der Regel verwendet die Fa. Holzmüller nur Fichte und hat diese im Nasslager über den Sommer eingelagert.

Wie wird der Nachweis über Mondphasenholz erbracht?

Der Nachweis erfolgt über ein Zertifikat, dass die Holzliste des entsprechenden Forstrevieres mit dem Zeitpunkt der Holzernte und Ort beinhaltet.

Lieferprogramm

Unter Mondholz bzw. Mondphasenholz versteht man Holz von Bäumen, die unter Berücksichtigung des forstwirtschaftlichen Mondkalenders gefällt wurden. Diesem Holz werden besondere Qualitäten hinsichtlich seiner Stabilität, Haltbarkeit, Feuerbeständigkeit, Härte, Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge u. a. nachgesagt.

Wie wird Mondphasenholz geerntet?

Unser Mondphasenholz wird in der Zeit von Oktober bis März, also über den Winter geschlagen, wenn der Stamm generell weniger Saft transportiert und nicht im Wachstum ist. Entsprechend dem Mondkalender wird dann der Einschlag des Rundholzes gesteuert. In der Regel verwendet die Fa. Holzmüller nur Fichte und hat diese im Nasslager über den Sommer eingelagert.

Wie wird der Nachweis über Mondphasenholz erbracht?

Der Nachweis erfolgt über ein Zertifikat, dass die Holzliste des entsprechenden Forstrevieres mit dem Zeitpunkt der Holzernte und Ort beinhaltet.

Spezifikationen

• Mondphasenbauholz frisch, auch gehobelt, getrocknet, imprägniert
• und auf Wunsch abgebunden
• Mondphasenbauholz gkl. nach TG S 10 nach DIN 4074 und CE nach DIN 14081
• Mondphasenbauholz bis bis 12 m Länge. Auf Wunsch auch gehobelt.
• Verbauholz 2-seitig oder 4-seitig sägegestreift.
• Holzarten: Fichte | Tanne | Lärche | Douglasie

 

Latten & Rahmen

Latten und Rahmen, frisch, imprägniert oder getrocknet.

Als Latten aus Nadelholz werden nach DIN 4074-1 alle Querschnitte bis 31,6 cm² bezeichnet. Güteklassen I / II; beidseitig auf Länge gekappt; imprägniert oder getrocknet; gebündelt; gelattet. Latten werden vielseitig eingesetzt. Sie finden sowohl im Trockenbau, als auch an Fassaden oder kleineren Bauten Verwendung. Dabei spielen die Sicherheit der Verarbeiter und statische Überlegungen eine übergeordnete Rolle.

Rahmen werden (ähnlich wie Kreuzholz) mit horizontalen und vertikalen Schnitten aus stärkeren Stämmen – in der Regel sechssttielig – geschnitten. Rahmenholz ist stabil, verwindungssicher und in Querschnitten größer 32 cm² erhältlich. Rahmen werden bei weiteren Sparrenabständen, im Bereich Fassade oder im Fertighausbau eingesetzt.

Lieferprogramm

24 x 48 / 28 x 48 / 30 x 50 / 31 x 52 / 38 x 58 / 40 x 60 /41 x 62 mm roh, frisch, imprägniert oder techn. getrocknet

  • Fi/Ta Latten
  • Tegernseer-Gebräuche
  • S 10 nach DIN 4074 frisch
  •  imprägniert oder getrocknet

Sonderabmessungen: 12 x 48, 31 x 62, 52 x 72, usw. auf Anfrage

Spezifikationen

Sortiert nach TG in Güteklassen oder nach DIN4074 / EN14081 S10+/C24

Alpin-Latten

Aus österreichischen Hochgebirgslagen, dadurch beste feinjährige Qualität.

  • S10/CE-Latten
  • 30 x 50 – 40 x 60 mm
  • glatte Oberfläche
  • technisch getrocknet
  • gestempelt
  • stirnseitig rot
Lieferprogramm
30 x 50 – 40 x 60 mm
Spezifikationen
  • S10/CE-Latten 
  • 30 x 50 – 40 x 60 mm
  • glatte Oberfläche
  • technisch getrocknet
  • gestempelt
  • stirnseitig rot

Brett-/Seitenware

Sie erhalten bei uns Brettware für Schalungs-, Dacheindeckungsmaßnahmen und Verpackungszwecke. In verschiedenen Qualitäten, Abmessungen und Ausführungen.
Lieferprogramm

Standardware

Schmalware 24 mm 8-14 cm breit

Breitware 18 mm 12 cm aufw. breit & 24 mm 14/16 cm aufw. breit

Fixbreite Bretter 24 x 80/100/120/140/160/180/200/220 mm

Verpackungsware

Bretter 24 x 145 mm / 24 x 100 mm / 18 x 80 mm / 18 x 100 mm /18 x 80 mm
24 x 80/100/120/145 mm

Andere Dimensionen auf Anfrage

Spezifikationen

Standardware

Schmalware 24 mm 8-14 cm breit

Breitware 18 mm 12 cm aufw. breit & 24 mm 14/16 cm aufw. breit

Fixbreite Bretter 24 x 80/100/120/140/160/180/200/220 mm

Verpackungsware

Bretter 24 x 145 mm / 24 x 100 mm / 18 x 80 mm / 18 x 100 mm /18 x 80 mm
24 x 80/100/120/145 mm

Andere Dimensionen auf Anfrage

Dielen/Bohlen

Wir führen alle gängigen Abmessungen im Dielen & Bohlen Bereich. Zudem sind verschiedenste Sonderdimensionen möglich.

Lieferprogramm

Abmessung:

Standard: Stärken: 28 mm bis 60 mm Breiten: 120 mm bis 280 mm

Längen: 3 – 5 mlg

Auf Anfrage breiter und länger möglich

Sondereinschnitte bis zu 8 m sind realisierbar

Roh, frisch, trocken, impr., mit Wellenband beschlagen, gekappt

Spezifikationen
  • nach TG und DIN 4074 / EN14081 sortiert
  • frisch, roh, getrocknet, gehobelt, je nach Kundenwunsch
  • Holzarten Fichte – Tanne – Douglasie – Lärche  – Kiefer

Verpackungsholz

Im Verpackungsbereich liefert Holzmüller die Standardhölzer wie z.B. 80 x 100 oder 100 x 100 mm. Des weiteren haben wir uns auf spezielle Abmessungen und Längen im Verpackungsbereich spezialisiert. So sind bei Brettern Längen von bis zu 7 m und bei Verpackungsholz Längen bis 8 m lieferbar.
Lieferprogramm

Lieferprogramm Verpackungsholz:

  • Kantholz 8 x 8 cm / 8 x 10 cm / 10 x 10 / 10 x 12 / 12 x 12 cm
  • Bretter 24 x 145 mm / 24 x 100 mm / 18 x 80 mm / 18 x 100 mm /18 x 80 mm
    24 x 80/100/120/145 mm

Längen bis 8 m möglich (auf Anfrage)

Spezifikationen

Verpackung frisch, auch gehobelt, getrocknet, imprägniert, IPPC behandelt

  • Gkl. nach TG, S 10 nach DIN 4074 und CE nach DIN 14081

Holzarten:

  • Fichte | Tanne | Lärche | Douglasie

Holzveredelung

  • Räucherung
  • Thermobehandlung
  • Dämpfen
  • Bürsten
 
 
Im Detail

Räucherung

Um Hölzer widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall und Witterungseinflüsse zu machen, empfiehlt sich das Räuchern des Holzes. Nach Abschluß der Räucherung ist die Farbe des Holzes vollkommen alterungs- und lichtstabil.

Thermobehandlung

Das Holz wird auf über 200° erhitzt. Die Vorteile dieser Behandlung sind z.B. die Erhaltung der natürlichen Holzstruktur oder die Reduzierung des Quell- und Schwindverhaltens des Holzes.Wachsen und Ölen

Dämpfen

Beim Dämpfen wird das Holz durch Wärme- und Feuchtigkeitseinwirkung behandelt. Das Holz wird elastischer und weniger spröde und läßt sich so leichter weiterverarbeiten.

Bürsten

Beim Bürsten bzw. Strukturieren von Holz wird das weichere Frühholz ausgebürstet, während das Spätholz (die dunkleren Jahresringe) weitgehend erhalten bleibt.

Sonderprodukte

Unsere Sonderprodukte erfüllen jeden Wunsch.

Beispielsweise:
Retro Timber: Bei Retro Timber handelt es sich um speziell behandeltes Holz, vorwiegend aus Fichte und Lärche, das die Optik von Altholz besitzt. Bauholz in Überlänge bis 18 m.

Lieferprogramm

Retrotimber:

Bei RETROTIMBER handelt es sich um speziell behandeltes Holz, vorwiegend aus Fichte und Lärche, das die Optik von Altholz besitzt, aber von den statischen Eigenschaften vergleichbar mit unbehandeltem Holz ist. Die Idee zu RETROTIMBER stammt von gedämpften Hölzern, die vor allem im dekorativen Bereich seit Langem eingesetzt werden. RETROTIMBER hat dieselben optischen Eigenschaften wie stark gedämpftes Holz, ohne aber dabei seine ursprünglichen statischen Eigenschaften wesentlich zu verändern.

Im Vergleich zum herkömmlichen Dämpfen ist die Retrobehandlung viel komplexer und zeitintensiver. Das Holz wird dabei sehr schonend behandelt, um die Holzeigenschaften möglichst wenig zu beeinflussen. Einzig das Erscheinungsbild soll durch die Behandlung stark verändert werden. Durch eine zusätzliche Oberflächenbehandlung (Bürsten, Hacken) ist RETROTIMBER von Altholz fast nicht mehr zu unterscheiden.

Da die statischen Eigenschaften nach der Behandlung bekannt sind, kann RETROTIMBER statisch bemessen werden und eignet sich vor allem für den Einsatz im konstruktiven Bereich. Dazu wurde ein sehr umfangreiches Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck durchgeführt.

(hier bekommen Sie weitere Informationen)

Bauholz

bis 18 m und 40 x 40 cm

Spezifikationen

Auf Anfrage

Weitere Leistungen

Nutzen Sie unsere weiteren Leistungen und Serviceangebote.

Verpackungs- und Tischlersortimente sowie Stammware runden unsere Angebotspalette ab. Durch unseren modernen Maschinenpark bieten wir Imprägnierung und technische Trocknung von Hölzern ebenso wie Hobeln und Spalten an.

Weitere Holzprodukte:
Hobelware, Schalungsträger und Platten, Kaminholz nach Maß. Briketts, Pellets, Feuerschalen und Anzündhilfen.

NICHTS MEHR VERPASSEN

Aktuelles bei Holzmüller

Wir beraten Sie gerne!

Scheuen Sie sich nicht uns direkt anzusprechen, wenn Sie Fragen
zu unserem Sortiment oder einzelnen Produkten haben.

Unser Kundenservice ist für Sie da:

+49 (0) 771 896670

info@holzmueller-braeunlingen.de

Wir beraten Sie gerne!

Scheuen Sie sich nicht uns direkt anzusprechen, wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment oder einzelnen Produkten haben.

Unser Kundenservice ist für Sie da:

+49 (0) 771 896670

info@holzmueller-braeunlingen.de

Follow us!

Folgen Sie uns auf Social Media & verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Wir freuen uns auf Sie!

Bild3
T100_17_Member_d_sw
Bild1
Bild5
Bild2
Logo_BVMW weiss
Bild4